Ob Unternehmens-, Image-, oder Produktspot – Bewegtfilme platzieren Inhalte auf verschiedenen Plattformen und involvieren Zielgruppen in hohem Maße. Von der Konzeption über Produktion bis hin zur Mediaplanung – mit unserem Experten für Film- und Videoformate, Klaus Schmuck, haben wir über die verschiedenen Schritte und Formate gesprochen.

Wo liegt die besondere Expertise von Kreativ Konzept im Bereich Bewegtbild?
Kreativ Konzept hat langjährige Erfahrung im Bereich der Bewegtbildformate. Mittlerweile hat das Filmteam Projekte in hoher Zahl und in fast jeder Größenordnung für ganz unterschiedliche Marken, Branchen und Zielsetzungen umgesetzt. Das reicht vom kleinen Low-Cost-Film bis zum aufwändig produzierten und computer-animierten Kino-Spot. Dabei wurden bekannte Persönlichkeiten wie Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski, Dallas „JR“ Larry Hagman oder Schauspieler Sky du Mont eingesetzt. Namhafte Regisseure wie Sönke Wortmann, Tobi Baumann oder Zoran Bihac haben mit uns gemeinsam unsere Konzepte umgesetzt. Im letzten Jahr wurden zwei unserer Kino-Spots auf dem internationalen WorldMediaFestival in Hamburg mit Gold-Awards ausgezeichnet. Sowohl für die Idee wie für filmisch-technische Umsetzung.
Und welche Formate werden angeboten?
Alle Formate, die für unsere Kunden und den crossmedialen Einsatz gebraucht werden. Und zwar in dem Budgetrahmen, der zu dem Kunden und seiner speziellen Aufgabe passt. Das Portfolio reicht dabei vom Spots für TV und Kino bis hin zu Imagefilm und speziellen Formaten für Online-Medien wie Youtube und Facebook. Dabei kann die Agentur auch sehr komplexe Kundenwünsche realisieren. Zuerst stehen wir jedoch unseren Kunden beratend zur Seite und stellen sicher, dass die Filme auf den jeweiligen Zweck zugeschnitten sind.
Wieso sind Werbefilme im TV eigentlich so wirksam?
Das Fernsehen ist und bleibt ein extrem schnelles Massenmedium. Man kann durch gute Mediaplanung, also die Wahl des Senders, der Uhrzeit, des Sendeumfeldes und durch richtige Schaltfrequenz schnell hohe Reichweite und Absatzerfolge in der anvisierten Kundengruppe erzielen. Dafür ist eine durchdachte Strategie wichtig. Aber vor allem die richtige Kreation. Sie muss sich vom Mitbewerb abheben, das Produkte inszenieren und Kaufargumente emotionalisieren. Dann ist Fernsehen in jeder Hinsicht berechenbar. Denn bei TV-Werbung geht es immer um höhere Summen, die auch höheren Umsatz, besseres Image, mehr Markenbekanntheit… also „Return-of-Investment“ bringen sollten. Das ist eine hohe Verantwortung, die wir auch so empfinden. Deshalb begleitet und berät Kreativ Konzept seine Kunden bei allen Schritten – von der Konzeption über die Realisierung sowie der Mediaplanung bis hin zur Erfolgskontrolle.
Welche Möglichkeiten bietet Bewegtbild im Hinblick auf die Zielgruppenansprache überhaupt?
Ein guter Film – egal ob er für TV, Kino, Social-Media oder Internet gemacht wird, kommuniziert seine Story über mehrere Ebenen und erreicht sein Ziel damit besonders effizient. Grundidee, Bildsprache und Text ergeben im Idealfall ein stimmiges Gesamtkonzept. Durch Licht, Sprache, Musik und Kameraeinstellung kann ein Film wie kein anderes Medium Stimmungen erzeugen und Produktwelten erschaffen, in denen beispielsweise ein Alltagsgegenstand fast zum Kunstobjekt stilisiert wird. Das macht Lust zum Kauf, ist unterhaltend, setzt den Fokus auf bestimmte Aspekte von Produkt und Marke und hat eine hohe Merkfähigkeit. Das ist es auch, was mich bis heute fasziniert – mitzuerleben und mitzubestimmen, wie eine Idee letztendlich in Emotionen und Szenen umgesetzt wird, die ein Produkt oder eine Marke neu bzw. anders definiert.